Comic sketches and studies –
Comic-Skizzen und Studien
Here I'd like to present some sketches and ideas I collected over the years.
Hier möchte ich gerne ein paar Skizzen und Ideen zeigen, die ich im Laufe der Jahre angesammelt habe.
Cartoon-Musiker, die meisten davon inspiriert von echten Personen, gezeichnet 2019.
- I drew these cartoony musicians in 2019. Most of them were inspired by real people.
"Overall Girls". Eine Übung, Kleidung mit vielen Stofffalten zu zeichnen. Inspiriert von Fotos, die ich bei Etsy gefunden habe.
- Practicing to draw clothing with a lot of folds, inspired by various photos I saw on Etsy.
Cartoon-Gesichtszüge betonen: Versuche, die charakteristischsten Elemente in einem Gesicht zu finden. In einer zweiten Zeichnung kann man diese dann noch mehr übertreiben.
I drew this little cartoon several years ago. Back then, I used to draw at my light table and my cat Phoebe quickly found out how nicely warm the sheet of glass became after a while. She wanted to lie down on it and was so persistent that I ended up working on that table in quite a hurry. :)
Diese kleine Bildergeschichte habe ich schon vor einigen Jahren gezeichnet. Damals habe ich öfter an meinem Lichttisch gezeichnet und meine Katze Phoebe fand schnell heraus, wie schön warm die Glasplatte nach einer Weile wurde. Sie wolte unbedingt darauf liegen. Ihre Hartnäckigkeit führte dazu, dass ich mich später am Lichttisch immer ziemlich beeilte. :)
To practice drawing cartoon animals, I went through my huge collection of animal photos. I think it's astonishing that you hardly have to exaggerate to make some species look like caricatures. I think sheep, for example, do look alien somehow already...
Um zu üben, Cartoon-Tiere zu zeichnen, habe ich mich durch meine riesige Sammlung von Tierfotos gewühlt. Ich finde es erstaunlich, wie wenig man bei manchen Tierarten übertreiben muss, um sie wie Karikaturen aussehen zu lassen. Ich finde, dass schafe zum Beispiel auch so schon irgendwie alienhaft aussehen...
For drawing fighting scenes, your should imagine you're making a movie. Where's the camera in each section, which changes of perspective are logical? For the viewer to follow the series of movements and to make the scene run smoothly, you shouldn't include too many "cuts" and "twists" of perspective.
_____________
Wenn man Kampfszenen zeichnet, sollte man sich vorstellen, man würde einen Film drehen. Wo ist die "Kamera" in jeder Einstellung, welche Perspektivwechsel sind logisch? Damit der Betrachter den Bewegungsabläufen gut folgen kann und die Szene möglichst flüssig wirkt, sollte man zu viele "Schnitte" und Perspektiven-"Twists" vermeiden.